Der Markt für Passive Elektromechanische Komponenten (PEMCO), die vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigungstechnik oder in anderen anspruchsvollen Industrien eingesetzt werden, wird von einigen sehr großen weltweit operierenden Anbietern, aber auch von einer Vielzahl kleinerer und mittelständischer Hersteller, Spezialisten und Distributoren bedient. Besonders diese kleineren Unternehmen haben oft keine eigenen Marketingabteilungen, wie man sie bei den großen Herstellern unterhält, um die Vertriebsstrategie zu unterstützen, Projekte zu verfolgen, Produktsortimente zu planen oder Fachmessen auszusuchen und durchzuführen. Für diese Themen und Aufgaben kann es sinnvoll sein, zeitlich begrenzt externes Fachwissen eines in der Branche erfahrenen Beraters hinzu zu ziehen. Die große Vielfalt an verfügbaren Komponenten, an internationalen Normen und anzuwendenden Spezifikationen setzt voraus, dass der externe Berater eine umfangreiche Erfahrung in diesem Markt einbringen kann.
Der Markt für Passive Elektromechanische Komponenten (PEMCO), die vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigungstechnik oder in anderen anspruchsvollen Industrien eingesetzt werden, wird von einigen sehr großen weltweit operierenden Anbietern, aber auch von einer Vielzahl kleinerer und mittelständischer Hersteller, Spezialisten und Distributoren bedient. Besonders diese kleineren Unternehmen haben oft keine eigenen Marketingabteilungen, wie man sie bei den großen Herstellern unterhält, um die Vertriebsstrategie zu unterstützen, Projekte zu verfolgen, Produktsortimente zu planen oder Fachmessen auszusuchen und durchzuführen. Für diese Themen und Aufgaben kann es sinnvoll sein, zeitlich begrenzt externes Fachwissen eines in der Branche erfahrenen Beraters hinzu zu ziehen. Die große Vielfalt an verfügbaren Komponenten, an internationalen Normen und anzuwendenden Spezifikationen setzt voraus, dass der externe Berater eine umfangreiche Erfahrung in diesem Markt einbringen kann.
Der Markt für Passive Elektromechanische Komponenten (PEMCO), die vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigungstechnik oder in anderen anspruchsvollen Industrien eingesetzt werden, wird von einigen sehr großen weltweit operierenden Anbietern, aber auch von einer Vielzahl kleinerer und mittelständischer Hersteller, Spezialisten und Distributoren bedient. Besonders diese kleineren Unternehmen haben oft keine eigenen Marketingabteilungen, wie man sie bei den großen Herstellern unterhält, um die Vertriebsstrategie zu unterstützen, Projekte zu verfolgen, Produktsortimente zu planen oder Fachmessen auszusuchen und durchzuführen. Für diese Themen und Aufgaben kann es sinnvoll sein, zeitlich begrenzt externes Fachwissen eines in der Branche erfahrenen Beraters hinzu zu ziehen. Die große Vielfalt an verfügbaren Komponenten, an internationalen Normen und anzuwendenden Spezifikationen setzt voraus, dass der externe Berater eine umfangreiche Erfahrung in diesem Markt einbringen kann.